Mieder als figurformende Wunder
Auch wenn Mieder und Miederwaren doch als etwas altmodische und wenig erotische Dessous gelten, haben bis in die heutige Zeit überlebt. Mittlerweile sind es aber teils sehr schicke und figurformende Kleidungsstücke. Sicher hat ein figurformender Slip nicht gerade einen besonders sexy Schnitt, dafür formen sie aber Po und Oberschenkel durchaus so dass das männliche Auge dort gerne hinschaut und auch Corsagen lassen durchaus die meisten Männeraugen leuchten.

Miederwaren sind heute zum Teil sehr erotische Wäschestücke
Was ist der große Unterschied von Miederwaren und Dessous?
Miederwaren bestehen aus festen Stoffen wie Satin oder Seide und können dadurch die Figur der Frau in ein besonders vorteilhaftes Licht rücken. Sie sind aber durch die Festigkeit eher steif und nicht so bequem wie Dessous, die oft nur aus Spitze und dünnen Bändern bestehen. Diese zarten Gebilde können aber oft den weiblichen Kurven nicht den gewünschten Halt geben.
Unschön sind immer noch die Vorbehalte, daß Miederwaren nur von molligen oder älteren Frauen getragen werden. Das stimmt nicht! Man denke doch nur an die verführerischen Korsagen oder Mieder, die auch gerne von jungen und schlanken Frauen getragen werden.
Mieder und Corsagen
Die Corsage oder das Mieder bezeichnet ein Kleidungsstück, welches den Körper eng umschließt.
Die Corsage ist meist schulterfrei und mit Stäben versteift. Sie ersetzt dadurch wunderbar den BH und betont die weiblichen Kurven. Allerdings kann sie im Gegensatz zum Korsett den Körper nicht formen.
Ein Mieder unterscheidet sich von der Corsage darin, daß es meistens Träger hat, weniger versteift ist und keine Stäbe besitzt. Somit ist es bei einer großen Oberweite nicht als BH-Ersatz geeignet.
Mieder werden heute hauptsächlich als Oberteile von Kleidern und Volkstrachten wie dem bayerischen Dirndl getragen.
Corsagen sind oft eigenständige elegante Kleidungsstücke und sexy Dessous. Auch einige Cocktailkleider oder Brautkleider besitzen Corsagen als Oberteil.

Das Korsett ist der Inbegriff der figurformenden Miederwaren und Urtyp des Mieder
Mutter aller Mieder – Das Korsett
Bei Korsetts handelt es sich um stark versteifte Mieder, die die Figur in starkem Maße formen. Dabei werden die weiblichen Vorzüge klar hervorgehoben und Problemzonen kaschiert. Korsetts werden dadurch als sehr sexy empfunden. Deshalb werden sie immer wieder bei Hochzeits-Dessous oder als sexy hervorblitzende Unterwäsche in der Mode eingesetzt.
Im Laufe der Geschichte gab es verschiedene Formen. Angefangen von einer flachgedrückten Brust bis zum stark angehobenen Busen. Auch die Taillen variierten, anfangs quoll der Bauch heraus, später wurde er dann mit geformt.
Die bis heute übliche Form ist Ende des 19. Jhd. entstanden. Sie wird als Sanduhrform bezeichnet. Dabei beherrscht eine große Oberweite und eine breite Hüfte mit sehr schmaler Taille das Gesamtbild.
Korsetts haben eine starke erotische Wirkung, da sie die Weibliche Silhouette stark idealisieren. Oft sind sie mit Strapsen ausgestattet. Leider gibt es auch immer ablehnende Meinungen, daß durch das Tragen eines Korsetts gesundheitliche Schäden entstehen können. Das stimmt allerdings nur dann, wenn die Schnürung übertrieben wird. Im Normalfall gibt es keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Bei den Korsetts ist die richtige Schnürung maßgeblich.
Bodys und Korseletts
Bodys verbinden gleichzeitig den Slip mit dem Hemd. Sie haben für einen besseren Alltagsgebrauch oft einen Druckknopf oder einen Häckchenverschluß im Schritt.
Bodys liegen in der Regel eng an und haben den Vorteil am Bauch keine Nahtstellen zu haben, sich somit auch nicht unter der Kleidung abzeichnen.
Je nach Material können Bodys auch die Bluse oder den Pulli ersetzen oder sexy darunter hervorblitzen
Mit Bodys kann man sehr leicht die Figur ein wenig formen, ohne besonders einzuengen. Je nach Materialen, wie etwa Satin oder Spitze und Schnitt kann man mehr oder weniger die Problemzonen verstecken.
Stark formende Bodys werden auch als Korseletts oder Miederbodys bezeichnet. Diese sind aus verstärkten und vorwiegend elastischen und anpassungsfähigen Materialien wie Elastan gearbeitet. Meist sind sie zusätzlich noch in den Problemzonen verstärkt.

Figurformende Mieder gibt es auch als Unterbrust-Variante
BH´s oder auch Büstenhalter
BH´s sind die Miederwaren schlechthin, denn kein anderes weibliches Kleidungsstück hat so viel zu halten und zu formen wie ein BH. Dabei ist es egal ob die Brüste groß oder klein ausfallen. Ein Büstenhalter wird so gut wie immer benötigt, spätestens beim Sport, wenn auch kleine Brüste eine ungewollte Dynamik entwickeln können.
Es gibt verschiedene BH-Varianten, die hier kurz vorgestellt werden. Die verschiedensten Trägervarianten, wie die normale Form über den Schultern, über die Neckholder-Variante oder den komplett trägerlosen Stücken sind bei fast allen BH-Varianten möglich und werden nicht extra erwähnt. Zugleich gibt es noch Brustverkleinernde oder Brusthebende Varianten. Gerade die Push-Ups werden dann getragen, wenn ein besonders schönes Dekolleté, wie etwa beim Brautkleid gezaubert werden soll.
BH-Typen
Der Bügel-BH
Die älteste und auch heute noch häufigste BH-Form. Dabei werden die Körbchen durch einen eingearbeiteten Bügel geformt und verstärkt.
BH ohne Bügel
Hier fehlt der Bügel, was einen besseren Tragekomfort gewährleistet. Allerdings werden hier die Brüste oft nicht so schön geformt.
Push-Ups
Mit Hilfe von Einlagen kann optisch die Brust vergrößert werden und ein tolles Dekolleté geformt werden.
Minimizer-BH
Zu große Brüste werden hier durch eine spezielle Machart optisch kleiner dargestellt.
Maximizer-BH
Der Maximizer-BH sorgt bei extrem kleinen Brüsten dafür trotzdem eine sichtbare Oberweite zu zaubern. Er ähnelt einem Push-Up, wirkt aber noch extremer.
Sport-BH
Hier ist die Funktionalität besonders wichtig. Ein guter Sport-BH soll die Brust bei starker Belastung gut stützen. Es gibt unterschiedliche „Härtegrade“, die leider noch nicht einheitlich geregelt sind sondern von Hersteller zu Hersteller abweichen. So ist der härteste Grad gut geeignet für große Brüste bei Sportarten wir Joggen oder Reiten und der niedrigste Grad eher für kleinere Brüste bei Sportarten wie Radfahren.
Still-BH
Die Brüste lassen sich hier einfach freilegen, ohne den ganzen BH zu öffnen. Das ermöglicht ein unkompliziertes und diskretes Stillen auch in der Öffentlichkeit.
Bustier
Ein fast bis zur Taille reichender BH .
Büstenheber
Die Brüste werden gehalten und teils stark angehoben, aber nicht vorne bedeckt.
Slips und Panties
Diese figurformenden Höschen werden auch oft als Miederhosen bezeichnet. Durch ihre Elastizität und den figurformenden Schnitt erscheint die Figur schlanker.
Die modernen Pants ähneln vom Stil her den normalen Slips. Auch von den Materialien werden nur noch die Problemzonen verstärkt. So treffen die Nachteile des höchst unerotischen Schnitts und des starken Schwitzens heute nicht mehr zu. Allerdings reichen auch heute die Schnitte noch bis zur Taille, da eine Miederhose sonst keinen Sinn machen würde.
Aber nicht nur die Bauchpartie wird durch die Hose geformt, manche Miederhosen heben auch den Po für eine knackige Kehrseite an. Oder sie formen mit Beinansätzen schlankere Oberschenkel. Klar ist aber auch, dass mit steigender Funktionalität die erotische Wirkung meist abnimmt.

Ein figurformendes Mieder lässt sich mit passenden figurformenden Strümpfen kombinieren
Weitere Figurformer neben dem Mieder
Stützende und formende Strümpfe
Was im Krankenhaus und von der Oma getragen wird hat durchaus gerade bei schwachen Venen oder wenn man viel sitzt seinen Sinn. Allerdings leidet die Optik doch sehr darunter. Pfiffige Hersteller haben zum Glück mitgedacht und bieten moderne Strumpfwaren mit der Unterstützung an. Auch heben manche dieser Strumpfhosen den Po, für eine sexy Rückansicht.
Figurformende Unterröcke
eine ideale Möglichkeit unter engen Röcken und Kleidern die Problemzonen Bauch, Po und Beine zu Formen. Ein weiterer Vorteil ist, daß die Röcke besser fallen und nicht, wie bei manchen Materialien üblich, an der Strumpfhose kleben.
Figurformende Tops
sie sehen aus wie lange T-Shirts, formen aber die Figur auf sehr angenehme Art und weise. Auch ein Modestück welches nicht unbedingt versteckt werden muss. Diese Tops gibt es in verschiedener Ausführung, ob mit Ärmeln oder mit Spagettiträgern, hier ist alles geboten
Badeanzüge
Es soll Frauen geben, die sich wegen ihrer Figur nicht mehr ins Freibad trauen und lieber von außen traurig reinschauen. Dies ist nicht nötig, es gibt mittlerweile Badeanzüge oder auch Bikinis und Tankinis für fast alle Problemzonen. Gut, bei Bikinis ist der Bauch schlecht formbar, aber auch hier wurden die Oberteile an größere Brüste angepasst. Manchmal ist es sogar möglich das Oberteil und die Hose in verschiedenen Größen zu kaufen. Auch Badeanzüge haben eingearbeitete BH´s und können zusätzlich den Bauch formen. Oberschenkel und Po können elegant unter den modernen Baderöckchen versteckt werden, die heute mehr an Tenniskleidung erinnern als an die grauenhaften Monster aus den 80er Jahren.
Taillenformer
Nicht jederfraus Sache, ist dieser wie ein zu breiter Gürtel um die Taille getragene Taillenformer. Doch kann er gerade unter Kleidern eine schöne Sillhouette formen ohne zu sehr einzuengen. Sexy aufbereitete Exemplare dieser Gattung lassen sich aber durchaus auch über der Kleidung tragen und können sehr aufreizend wirken.